Kapuzinerstraße 4 • 92318 Neumarkt
Seelsorgegebiet: Sprengel 2
Zwölf Männer und Frauen sind am 2. Dezember bei einem festlichen Gottesdienst in der Christuskirche in ihr Amt als Kirchenvorsteher eingeführt und verpflichtet worden.
Der Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde besteht aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern und den Inhabern der Gemeindepfarrstellen. Von den ehrenamtlichen Kirchenvorstehern werden neun direkt gewählt und drei durch das neu gewählte Gremium berufen. Seine Amtsperiode dauert sechs Jahre (2018 - 2024). Die geheime Wahl fand am 21. Oktober 2018 statt.
Mail: manuela.bayerl@elkb.de
Beruf: Erzieherin
Bauauschuss, Personal- und Kindergartenausschuss, Ausschuss für Familien und Kinder
Mail: christian.distler@elkb.de
Beruf: Kaufmann
Kirchenmusikausschuss
Beauftragter für das Ehrenamt, Koordinator Homepage
Mail: bernhard.hammerbacher@elkb.de
Beruf: Holzingenieur
Vertrauensmann, Bauausschuss, Team Christuskirche, Dekanatsausschuss
Mail: karin.heimerl@elkb.de
Beruf: Dipl. Finanzwirtin (FH)
Kirchenpflegerin, Kirchenmusikausschuss, Ausschuss Zukunftswerkstatt für missionarische Projekte, Mitglied im Präsidium des Dekanats
Mail: laura.hierl@elkb.de
Beruf: Studium Grundschullehramt
Mail: wolfgang.holzinger@elkb.de
Beruf: Bautechniker
Bauausschuss, Team Christuskirche
Mail: christina.jandke@elkb.de
Beruf: Studium Grundschullehramt
Ausschuss Zukunftswerkstatt für missionarische Projekte, Ausschuss für Familien und Kinder
Mail: pia.nuernberger@elkb.de
Beruf: Dipl. Religionspädagogin (FH)
Team Christuskirche, Ausschuss für Familien und Kinder
Mail: annette.pichl@elkb.de
Beruf: Rektorin
Team Christuskirche, Personal- und Kindergartenausschuss
Mail: susanne.scola@elkb.de
Beruf: Krankenschwester, Hausfrau
stellvertretende Vertrauensfrau, Personal- und Kindergartenausschuss, Kirchenmusikausschuss
Mail: steffen.siemer@elkb.de
Beruf: Handelsfachwirt
Ausschuss für Familien und Kinder
Mail: ralf.thaben@elkb.de
Beruf: Zweiter Realschulkonrektor
Bauausschuss, Team Christuskirche
Altenhofweg 14c • 92318 Neumarkt
Seelsorgegebiet: Sprengel 3
Kapuzinerstraße 4 • 92318 Neumarkt
Seelsorgegebiet: Sprengel 2
Die bei der Kirchenvorstandswahl 2018 nicht gewählten bzw. berufenen und als Ersatzleute fungierenden Kandidatinnen und Kandidaten haben die Möglichkeit, beratend, aber ohne ein Stimmrecht, an den Kirchenvorstandssitzungen teilzunehmen. Sie rücken nach, falls ein Mitglied während der Amtsperiode aus dem Kirchenvorstand ausscheidet.
Vorsitzender des Kirchenvorstands
Pfarrer Michael Murner
Vertrauensmann
Bernhard Hammerbacher
stellvertretende Vertrauensfrau
Susanne Scola
Kirchenpflegerin
Karin Heimerl
Personal- und Kindergartenausschuss
Manuela Bayerl, Pfarrer Michael Murner, Annette Pichl, Susanne Scola
Jugendausschuss
noch offen
Zukunftswerkstatt für missionarische Projekte
Karin Heimerl, Pfarrer Martin Hermann, Christina Jandke
Ausschuss für Familien und Kinder
Manuela Bayerl, Pfarrer Andreas Grell, Christina Jandke, Dekanin Christiane Murner, Pia Nürnberger, Steffen Siemer
Kirchenmusikausschuss
Christian Distler, Karin Heimerl, Dekanin Christiane Murner, Pfarrer Michael Murner, Susanne Scola
Die Sitzungen des Kirchenvorstands finden einmal monatlich jeweils um 19 Uhr im Evangelischen Zentrum statt. Die Sitzungen sind in der Regel im ersten Teil öffentlich. Die Termine, meist der erste Dienstag oder Mittwoch im Monat, finden Sie hier. Meist berichten wir zur Tagesordnung vorab auf der Startseite unter 'Aktuelle Themen'.
Ein Anliegen können Sie auch direkt an das jeweilige Mitglied des Kirchenvorstands per E-Mail senden.
Der Kirchenvorstand (KV) ist das Leitungsgremium der evangelischen Kirchengemeinde. Er setzt sich für die Bedürfnisse der Gemeindeglieder ein und repräsentiert die Evangelische Kirche vor Ort. Der KV trägt die Verantwortung und trifft verbindliche Entscheidungen für alle Aufgaben und Aktionen, für rechtliche und geistliche Fragen der Gemeinde.
Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher sind im Gottesdienst beteiligt, sie gestalten Kontakte zu Menschen am Ort, zur politischen Gemeinde und zu Vereinen. Sie beraten in den monatlichen KV-Sitzungen und in weiteren Arbeitsgruppen und Ausschüssen über die Zukunft unserer Kirchengemeinde.
Der KV berät über die Gestaltung der Gottesdienste, die Gottesdienstorte und Gottesdienstzeiten. Er berät und beschließt, was nötig ist für die Förderung eines lebendigen Gemeindelebens, an dem alle Generationen Anteil haben können.
Darüber hinaus wirkt der Kirchenvorstand mit bei allen Personalentscheidungen, die die Kirchengemeinde und ihre Einrichtungen, z.B. unsere Kindertagesstätten, betreffen. Der KV zeichnet ebenso verantwortlich für die Haushaltsplanung der Kirchengemeinde.
Der Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde besteht aus 12 ehrenamtlichen Mitgliedern und den Inhabern der vier Gemeindepfarrstellen. Von den ehrenamtlichen Kirchenvorstehern werden neun direkt gewählt und drei durch das neu gewählte Gremium berufen. Eine Wahlperiode dauert sechs Jahre.
Eine Darstellung des Kirchenvorstands und der Kirchenvorstandsarbeit finden Sie auch unter www.kirchenvorstand-bayern.de
Haupt- und Ehrenamtliche verantworten gemeinsam Entscheidungen für den Dekanatsbezirk Neumarkt i.d.OPf.
Ehrenamtliche Vertretung im Präsidium:
Karin Heimerl
Gerhard Emmerling, Sulzkirchen
Dekanatsausschuss:
Ruth Bernreiter, Bachhausen
Bernhard Hammerbacher
Andrea Bachhofer, Beilngries
Iris Wolf, Parsberg
Weitergehende Informationen: