Altenhofweg 14c • 92318 Neumarkt
Seelsorgegebiet: Sprengel 3
Für wen ist die Notfallseelsorge da?
Notfallseelsorge ist da für Menschen in akuter Not. Opfer und Hinterbliebene, Angehörige, Vermisste ...
Wer macht Notfallseelsorge und was geschieht in der Notfallseelsorge?
Die Notfallseelsorge (NFS) wird in ökumenischer Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen aus den Kirchengemeinden ausgeübt. Oft arbeitet die NFS auch mit Kriseninterventionsteams (KIT) unterschiedlicher Hilfsorganisationen zusammen. So ist gewährleistet, dass die "psychosoziale Notfallversorgung" (PSNV) an jedem Tag rund um die Uhr zu erreichen ist.
Die PSNV wird in der Regel von Einsatzkräften der Rettungsorganisationen alarmiert, und kümmert sich um Menschen, die in eine akute Krise geraten sind, z.B. wenn ein geliebter Mensch verstorben ist oder nach einem Verkehrsunfall.
Als Notfallseelsorger helfen wir Menschen, soweit es geht, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen, indem wir:
Unsere Einsätze dauern in der Regel zwischen zwei und vier Stunden. Auf Wunsch vermitteln wir weitere Kontakte zu Hilfsdiensten und Gemeinden.